BMW – Data Portal / Cloud Data Hub (CDH)
CONTEXT
BMW benötigte eine interne Cloud-Datenplattform, um Unternehmensdaten für Entscheidungsträger:innen einfacher und besser zugänglich zu machen. Ziel war es, Daten zentral verfügbar zu machen, Nutzung und Kombination zu vereinfachen und datengetriebene Entscheidungen zu fördern.
CHALLENGE
Die größte Herausforderung bestand darin, die Komplexität der bereitgestellten Inhalte zu reduzieren, ohne dabei die notwendige Flexibilität zu verlieren, wie Daten kombiniert, gefiltert und genutzt werden können.
APPROACH
– Entwicklung einer leichtgewichtigen Designlösung, die auf einer komponenten- und szenariobasierten Informationsarchitektur basiert
– Fokus auf klare Navigation und intuitive User Flows, um komplexe Datensätze zugänglich zu machen
– Enge Zusammenarbeit mit Research und Content Design, um unterschiedliche Nutzerrollen und Anwendungsfälle optimal zu unterstützen
IMPACT
– Einheitliche Datenplattform, die Transparenz und Effizienz im Umgang mit Unternehmensdaten deutlich verbessert
– Reduzierte Komplexität und bessere Auffindbarkeit relevanter Informationen
– Grundlage geschaffen für eine skalierbare UX-Architektur, die zukünftige Datenprodukte integriert
CLIENT:
INDUSTRY:
Automotive
MY ROLE:
UX Design Concept Lead
TEAM:
5 Mitglieder (Researcher, Designer, Writer)
PERIOD:
2021 (6 Monate)
CATEGORY:
UX Design, Web